Holz - ein zeitgemäßes Baumaterial: vielseitig, nachhaltig, recyclebar und energieeffizient...
In den letzten Jahren geht der Trend vermehrt zum nachhaltigen Bauen mit Holz als nachwachsendem Rohstoff. Der Bedarf an speziellen Schrauben zur Verarbeitung in Holz nimmt somit stetig zu. Wir sehen es daher als unsere Aufgabe für eine kontinuierliche Optimierung der Eigenschaften unserer Holzbauschrauben zu sorgen. Das asymmetrische Gewinde ermöglicht schnelles Eindrehen. Es führt darüber hinaus zu einem geringen Einschraubdrehmoment und einer hohen Überdrehkraft. Über die Jahre hinweg hat sich zusätzlich ein Ring- oder Gegengewinde durchgesetzt, welches die Spaltwirkung und das Ausreißen des Holzes, selbst in Randbereichen, verringert.
"In 15 bis 20 Jahren werden wir eine völlig andere Branche haben. Der Holzbau ist um Welten voraus!"
Hubert Rhomberg, Geschäftsführer Rhomberg Gruppe

Höchstes Holzgebäude der Welt
Im kanadischen Vancouver wurde ein Weltrekord in Sachen Holzbau aufgestellt. Der Holzkörper des 18-geschossigen Studentenwohnheimes der University of British Columbia wurde in nur 3 Monaten aufgestellt. Für den Bau dieses Hochhauses wurden zahlreiche Holzschrauben von SWG Produktion in unterschiedlichen Abmessungen verschraubt.

Rocky Ridge - Erholungszentrum in Kanada
Im globaler werdenden Holzbau sind unsere Schrauben vermehrt auch in Nordamerika eingesetzt. Beispielsweise für die Konstruktion eines 26.000 m² großen Freizeitzentrums in Calgary, Kanada. Zur Fertigstellung dieser Erholungsmöglichkeit waren nicht nur 87.000 Schrauben von SWG Produktion nötig, sondern auch besondere Ingenieursdienstleistungen und Statikberechnungen für das größte Dachtragewerk in Nordamerika. Rocky Ridge befindet sich in einem Naturpark mit Blick auf Stadt und Berge und soll im 1. Quartal 2018 eröffnet werden.
